"Die Vergangenheit studieren um der Gegenwart und Zukunft willen"
Auszüge aus der Rede Marianne Birthlers bei ihrer Verabschiedung als Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen
Am Abend des 14. März 2011 endete die mehr als zehnjährige Amtszeit von Marianne Birthler als Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU). In ihrer Abschiedsrede ging sie auf Kritiker ein, auf die europäische Dimension der Diktatur-Aufarbeitung, auf die wachsende Relevanz der Bildungsarbeit der BStU und auf europaweit fehlendes Geschichtsbewusstsein: "Die in den kommunistischen Diktaturen Europas millionenfach Entrechteten, Gefangenen und Ermordeten haben im gesamteuropäischen Geschichtsbild noch keinen würdigen Platz gefunden – ebenso wie der immer wieder blutig niedergeschlagene Widerstand, der zum besten gehört, was europäische Freiheitsgeschichte zu bieten hat".